Sie möchten wissen was Ihre Immobilie tatsächlich Wert ist und welchen Preis Sie auf dem aktuellen Markt erzielen können?
Seit über 40 Jahren erstellen wir, auf Grundlage unseres Fachwissens und der umfassenden Marktkenntnis, Immobilienbewertungen für unsere Kunden.
Gerne erstellen wir auch für Sie eine Wertermittlung für Ihre Immobilie und begleiten Sie bei allen weiteren Fragen zu Ihrer Immobilienbewertung - ob als Privatperson, Erben- und Eigentümergemeinschaft oder Gesellschaft.
Füllen Sie dafür bitte das untenstehende Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an.
Unsere Bewertungs-Leistungen:
-
Professionelle Verkaufswertermittlung für Verkäufer.
-
Marktgerechte Mietwertermittlung für Vermieter.
-
Beratung von Erben- und Eigentümergemeinschaften.
-
Nach Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichsverfahren.
-
Mit modernen Tools und aktuellen Marktdaten.
-
Unter Berücksichtigung der erzielbaren Marktpreise.
-
Durch unsere Marktkenntnis mit über 30 Jahren Erfahrung.
Ich wünsche eine unverbindliche Wertermittlung für meine Immobilie:
Warum Sie den Wert Ihrer Immobilie kennen sollten:
-
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen.
-
Sie möchten Ihr Haus ausbauen oder aufstocken.
-
Sie möchten energetisch sanieren.
-
Sie benötigen für diese Maßnahmen ein Hypothekendarlehen.
-
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung vermieten.
-
Sie möchten wissen, welchen Wert Ihre Immobilie im Rahmen Ihrer Altersversorgung hat.
-
Sie möchten wissen, ob Ihre Immobilie Wertsteigerungspotenzial hat, etwa durch eine Erweiterung oder Sanierung.
Im konkreten Einzelfall ist die Beratung durch einen Spezialisten unverzichtbar. Wir von TOLIAS Immobilien sind seit über 30 Jahren vor Ort und beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich und führen eine Immobilienbewertung für Sie durch.
Der marktgerechte Verkaufspreis. Für Ihr bestmögliches Ergebnis.
Ein marktgerechter Mietpreis. Für eine nachhaltige Vermietung.
Wichtige Kriterien. Für eine fachgerechte Immobilienbewertung.
Folgend finden Sie eine Aufstellung von Kriterien, welche die Basis für eine professionelle und marktgerechte Immobilienbewertung bilden:-
Lage und Infrastruktur (Infos im regionalen Preisspiegel, durchVergleichsobjekte und regionale Marktkenntnis)
-
Bauzustand (z.B. liegt ein Renovierungsstau vor?)
-
Bauausführung (z.B. freistehendes Einfamilienhaus, Reihenhaus, Etagenwohnung in großer Anlage)
-
Schnitt der Wohnräume (Grundrissgestaltung)
-
Rechtliche Verhältnisse, z.B. Sondernutzungsrechte (Eintragungen im Grundbuch oder Baulastenverzeichnis)
-
Qualität der Ausstattung (z.B. Einbauküche, Bodenbeläge, Fenster)
-
Alter und Wartungszustand der technischen Einrichtungen (z.B. Heizung, Elektrik)
-
Energetische Eigenschaften (z.B. moderne und sparsame Heiztechnik)
-
Sonstiges, z.B. Keller, Garten, Stpl./Garage
Gerne erstellen wir auch für Sie eine Wertermittlung für Ihre Immobilie und begleiten Sie bei allen weiteren Fragen zu Ihrer Immobilienbewertung.
Kontaktieren Sie uns jetzt!